von LPBB

Daumen drücken für LPBB-Teams bei der DM Vierkampf und beim Bundesnachwuchsvierkampf 2025 in Achern

Vom 25. bis 27. April 2025 messen sich in Achern (Baden-Württemberg) die besten Vierkämpfer*innen und Nachwuchsvierkämpfer*innen Deutschlands in den Disziplinen Schwimmen, Laufen, Dressurreiten und Springreiten.

Weiterlesen …

von LPBB

Wir wünschen...



Das Präsidium und die Geschäftsstelle des Landesverbandes Pferdesport Berlin-Brandenburg wünschen allen ein frohes Osterfest!
Wir sind ab Dienstag, den 22. April 2025, wieder für Sie da.

Weiterlesen …

Werbung


Werbung


von LPBB

Nominierungen zum Preis der Besten Springen vom 16. bis 18. Mai 2025 in Warendorf

Am dritten Mai-Wochenende messen sich auf dem Gelände des Bundesleistungszentrums in Warendorf wieder die Nachwuchstalente der Disziplinen Dressur, Springen und Voltigieren beim Preis der Besten. Nach den LPBB-Landesvertretungen im Voltigieren sowie in der Dressur stehen nun auch die von Landestrainer Bernd Peters nominierten Aktiven im Springen fest.

Weiterlesen …

Werbung


von LPBB

Nominierungen zum Preis der Besten Dressur vom 16. bis 18. Mai 2025 in Warendorf

Junge Reiterin Nele Klaus und Children-Reiterin Luise Zieten erhalten Startgenehmigungen

Der Preis der Besten in Warendorf ist regelmäßig der erste große Leistungsvergleich für die deutschen Nachwuchstalente im Pferdesport. Der Weg dorthin führt die Dressurreiter*innen der vier Altersklassen Children (U14), Ponyreiter*innen  (U16), Junior*innen (U18) und Junge Reiter*innen (U21) über dezentrale Sichtungslehrgänge, die von den Landesverbänden nach einer vorgegebenen Quote beschickt werden, zu den Sichtungsturnieren in Hagen a.T.W. beziehungsweise Kronberg.

Weiterlesen …

Werbung


Werbung


von fn-press

FN-Lernplattform für Reitabzeichen und Pferdeführerschein geht an den Start

Online lernen für die Abzeichenprüfung

Die offizielle Lernplattform „FN-Abzeichen“ der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist an den Start gegangen und bietet ab sofort Reitabzeichen- und Pferdeführerschein-Anwärter*innen die Möglichkeit, sich gezielt online und begleitend zum Lehrgang auf die Prüfungen vorzubereiten. Unter www.fn-abzeichen.de sorgen wissenschaftlich fundierte Lernmethoden für nachhaltigen Lernerfolg aller Altersgruppen.

Weiterlesen …

von LPBB

Umfrage "Kooperationen zwischen Reitvereinen und Schulen / Kindergärten"

Pferde haben eine magische Anziehungskraft auf Kinder und Jugendliche. Diesen Kontakt mit Pferden zu ermöglichen, eröffnet ihnen eine Welt, von der sie ein Leben lang profitieren. In einer digitalisierten Welt, in der Kinder und Jugendliche immer mehr den Bezug zur Natur und zu Tieren verlieren, oder gar nicht kennen, kann das Pferd bezüglich der Bewegungsförderung, Wahrnehmungsschulung und Lebenserfahrung fundamentale Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
Zugleich schafft die Entwicklung der Ganztagsschulen und die Erkenntnis, dass viele Kinder unter Bewegungsarmut leiden, neue Möglichkeiten der Kooperation zwischen Schule bzw. Kindergärten und Sportvereinen.

Weiterlesen …

von LPBB

CSIO Jugend-Nationenpreisturnier vom 2. bis 6. April 2025 in Opglabbeek (BEL)

Sieg für Frieda Louise Riedel und das deutsche Team im Children-Nationenpreis

Bei ihrem ersten Nationenpreiseinsatz für Deutschland beim CSIO im belgischen Opglabbeek trug die für den RFV Phöben startende Frieda Louise Riedel durch zwei fehlerfreie Umläufe mit Ego Dk Z im Children-Nationenpreis über 1,25m Hindernishöhe entscheidend zum Sieg des deutschen Teams unter der Leitung von Bundestrainer Eberhard Seemann bei. Mit insgesamt null Fehlerpunkten der drei von vier deutschen Teamreiter*innen feierte das deutsche Team diesen großartigen Sieg vor Schweden und Frankreich. Sieben Nationen gingen hier an den Start.

Weiterlesen …

von LPBB

Zukunftswerkstatt für Jugendliche im Pferdesport – das Onlinemeeting

Gemeinsam mit der Abteilung Jugend der Deutschen Reiterlichen Vereinigung lädt der Landesverband Berlin-Brandenburg zum Onlinemeeting ein. Am Freitag, den 9. Mai 2025 wollen wir uns in der Zeit von 17 bis 20 Uhr gemeinsam mit Euch der Zukunft des Pferdesports widmen. Dabei erörtern wir die aktuell größten Herausforderungen und entwickeln Lösungen, wie eine positive Veränderung möglich wird und was jede*r Einzelne dafür tun kann. Zugleich möchten wir die Chance nutzen, Euch die Jugendleitung des Landesverbandes Berlin-Brandenburg und deren Projekte vorzustellen.

Weiterlesen …

von LPBB

Sichtungsturnier zum Preis der Besten Dressur vom 04.-06. April 2025 in Hagen a.T.W.

U21 Bundesnachwuchskaderreiterin Nele Klaus belegt vordere Platzierungen

Beim Sichtungsturnier zum Preis der Besten Dressur für die Landesverbände Berlin-Brandenburg, Bremen, Hannover, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Weser-Ems und Westfalen in Hagen a.T.W. konnte die Junge Reiterin des LRF Bülow Neubeeren ihre beiden Pferde Bonfire und Van Tastic jeweils einmal vorne platzieren.

Weiterlesen …