von LPBB

Schulpferde-Cup 2025

Dem Erfolgsprojekt „Breitensportlehrgänge für Schulpferdereiter*innen“ anschließend hat die Jugendleitung der BBPJ einen Schulpferde-Cup entwickelt. 2025 werden an drei Qualifikationsstandorten Dressurwettbewerbe in Kombination mit einem Theorietest gewertet, die jeweils besten drei Reiter*innen haben die Möglichkeit am Finale teilzunehmen. In Vorbereitung dessen wird es einen Trainingslehrgang bei Herrn Andreas Hückelheim geben.

Teilnehmen können alle i.S. der Jugendordnung U26-Jugendliche (Jahrgang 1999 und jünger) gemeinsam mit Schulpferden.

Weiterlesen …

von LPBB

Zukunftswerkstatt für Jugendliche im Pferdesport – das Onlinemeeting

Für Kurzentschlossene besteht noch die Chance sich für das Onlinemeeting der Zukunftswerkstatt im Pferdesport am Freitag, den 9. Mai 2025 von 17 bis 20 Uhr anzumelden. Gemeinsam mit der Abteilung Jugend der Deutschen Reiterlichen Vereinigung erörtern wir die aktuell größten Herausforderungen und entwickeln Lösungen, wie eine positive Veränderung des Pferdesports möglich wird und was jede*r Einzelne dafür tun kann. Zugleich möchten wir die Chance nutzen, Euch die Jugendleitung des Landesverbandes Berlin-Brandenburg und deren Projekte vorzustellen.

Um den Zugangslink zur Veranstaltung zu erhalten, melde Dich bitte an! Die vollständige Einladung findest Du hier! Die Teilnahme ist kostenlos!


Wir freuen uns auf einen lebhaften Austausch mit Euch!

Weiterlesen …

Werbung


Werbung


von LPBB

Internationales Maimarkt-Turnier vom 1. bis 6. Mai 2025 in Mannheim

Sieg für Moritz Treffinger und Fiderdance beim Auftakt der Piaff-Förderpreis-Prüfungsserie 2025

Anfang Mai wurde auf dem Mannheimer Mühlfeld wieder das traditionsreiche Maimarkt-Dressur- und Springturnier ausgetragen – unter besten Bedingungen und mit einer sehr erfreulichen Wiederholung: Wie im Vorjahr sicherte sich Moritz Treffinger (Reitakademie Werder) den Sieg bei der ersten Piaff-Förderpreis-Station. Nach dem Erfolg mit dem Hannoveraner Hengst Cadeau Noir (von Christ) im Vorjahr führte ihn dieses Mal der Oldenburger Hengst Fiderdance (von Fidertanz) an die Spitze.

Weiterlesen …

Werbung


von fn-press

FN startet „FN-Betriebscheck“ zur Qualitätsförderung in Pferdebetrieben

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) führt in Zusammenarbeit mit den Landespferdesportverbänden zum 1. Juli 2025 den FN-Betriebscheck ein. Das Beratungsangebot richtet sich an Pferdebetriebe und Vereine, die ihre betriebliche Qualität und ihre Außendarstellung optimieren möchten. Ziel ist eine langfristige und flächendeckende Qualitätsförderung in deutschen Pferdebetrieben.

Weiterlesen …

Werbung


Werbung


von LPBB

Unser 8er-Team Berlin-Brandenburg im April 2025

Im 8er-Team Berlin-Brandenburg 2025 begrüßt und beglückwünscht wurden im April 2025: Nele Hollberg [SPR WN: 8,4], Melina Vogt [SPR WN: 8,3], Olli Drabsch [SPR WN: 8,0], Emma von Reiche [DR WN: 8,5], Joelle Krause [SPR WN: 8,0], Mia Joelyne Horstmann [SPR WN: 8,2], Malaika Göbel [SPR WN: 8,3], Emma Hoppe [SPR WN: 8,2] und Zoe Falkowski [SPR WN: 8,0] [Reihenfolge chronologisch nach Eingang der Anmeldungen]. Einige Reiter*innen konnten damit sehr erfreulich an ihre Leistungen in den letzten Jahren anknüpfen, in denen sie es ebenfalls ins 8er-Team geschafft hatten.

Du bist unter 18 Jahren alt und konntest ab dem 1.11.2024 in der Disziplin Dressur oder Springen ebenfalls eine Wertnote ab 8,0 und höher erreichen? Dann freuen wir uns sehr auf deine Anmeldung für das 8er-Team Berlin-Brandenburg 2025 über das Online-Anmeldeformular (unter https://www.lpbb.de/8er-team.html).

Weiterlesen …

von LPBB

Horses & Dreams meets the Netherlands vom 23. bis 27. April 2025 in Hagen a.T.W.

Isabelle Grandke platziert Quukske Z in Finalqualifikation des U25-Springpokals

Im Rahmen des internationalen CSI3*-Turniers „Horses & Dreams“ auf der Reitanlage der Familie Kasselmann in Hagen wurde der begehrte U25-Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport als nationale Prüfung auf S**/S***-Format ausgetragen.

Weiterlesen …

von LPBB

Internationales Fahrturnier vom 23. bis 27. April 2025 in Kladruby nad Labem (CZE)

Beim internationalen Fahrturnier am vierten April-Wochenende im tschechischen Nationalgestüt in Kladruby nad Labem wurde der LPBB von vier Fahrern vertreten: Sandro Koalick und Torsten Koalick vom RFV Drebkau im CAI3* der Zweispänner sowie im CAI2* der Einspänner von David Gille und Jean-Carsten Lüttig von der Fahrergilde Barnim.

Weiterlesen …

von LPBB

Internationales Offizielles Jugendspringturnier vom 23. bis 27. April 2025 in Zduchovice (CZE)

Siege und Platzierungen in Nationenpreisen und Grand-Prix-Prüfungen für Frieda Louise Riedel und Paula Fischer

Der Landestrainer Bernd Peters reiste mit den LPBB-Besetzungen, Frieda Louise Riedel (RFV Phöben) mit Ego DK Z in der Altersklasse Children und Paula Fischer (RFV Ravensberge) mit Centenario P in der Altersklasse Junge Reiter*innen, für das deutsche Team um Bundesnachwuchstrainer Eberhard Seemann zum Jugend-Nationenpreisturnier ins tschechische Zduchovice.

Weiterlesen …

von LPBB

Deutsche Meisterschaften Vierkampf und Bundesnachwuchsvierkampf vom 25. bis 27. April 2025 in Achern

Am vergangenen Wochenende richtete der Reitclub Achern e.V., bereits zum zweiten Mal Gastgeber für die Wettkämpfe des deutschen Vierkampf-Nachwuchses, in Baden-Württemberg die dritte Auflage der Deutschen Meisterschaften Vierkampf U18 – ehemals Bundesvierkampf – sowie den Bundesnachwuchsvierkampf der U14-Jährigen aus. Bei besten Voraussetzungen für die Wettkämpfe in den Disziplinen Schwimmen, Laufen, Dressurreiten und Springreiten kämpften 15 Teams der Landesverbände um den deutschen Meisterschaftstitel und 13 Teams um den Sieg im Bundesnachwuchsvierkampf.

Weiterlesen …