Kindeswohl und Jugendschutz

Das Wohlbefinden junger Pferdesportlerinnen und Pferdesportler und der Schutz aller Kinder und Jugendlichen, sind uns ganz besonders wichtig! Das Kinderschutzkonzept des LPBB gibt einen detaillierten Ein- und Überblick zum aktuellen Sachstand.
Nicht immer weiß man sofort, wie man helfen kann oder wohin man sich wenden soll - die Themen sind so komplex und vielfältig, der Umgang der und mit der betroffenen Person so individuell.

Kinderschutzbeauftragte im LPBB
Fina Buchmann - buchmann@lpbb.de - 030-300 922 11

Ihre Ansprechpartnerin bei der FN
Annika Schalück - aschalueck@fn-dokr.de - 02581-636 21 98

Ihre Ansprechpartnerin beim LSB
Sarah Siegel (Berlin) - Sarah.Siegel@Kinderschutz-im-Sport.Berlin - 0159-019 495 29
Steffen Müller (BBG) - - 0331-585 672 21

Beratungsstellen und Unterstützung gibt es viele, doch welche ist die richtige für mein persönliches Anliegen?
Im Folgenden sind einige Anlauf- und Beratungsstellen aufgeführt (diese wird stetig ergänzt).

 

Kindernotdienst

- Berliner Notdienst Kinderschutz - berliner-notdienst-kinderschutz.de - 030-61 00 61 (rund um die Uhr)

- jugendnotmail: Onlineberatung für Kinder & Jugendliche: kostenlos, vertraulich, 24/7 - jugendnotmail.de/

 

Sexueller Missbrauch

- bundesweite „Hilfetelefon Sexueller Missbrauch": unabhängige, anonyme und kostenfreie Unterstützung für Betroffene und Menschen - 0800-225 5530 (Mo, Mi, Fr 9-14Uhr sowie Di, Do 15-20Uhr) Das „Hilfetelefon Sexueller Missbrauch“ ist ein Angebot unter fachlicher Leitung von N.I.N.A. e.V. (nina-info.de).

- FN Betroffenenrat: BetroffenenRat der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) gegen sexualisierte Gewalt im Pferdesport - pferd-aktuell.de/betroffenenrat

- Tauwetter e.V.: Anlaufstelle für Männer, die in ihrer Kindheit oder Jugend sexualisierter Gewalt ausgesetzt waren - tauwetter.de

- Berliner Jungs: Hilfe für Jungen bei sexualisierter Gewalt - https://jungs.berlin/ - 030-236 339 83

- LARA: Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen - lara-berlin.de; nein-heisst-nein-berlin.de - 030-216 88 88 (persönliche und telefonische Beratung Mo-Fr von 9 - 18Uhr)

- Innocence in Danger: sexualisierte Gewalt im digitalen Raum - https://innocenceindanger.de/  

Gewalt & Diskriminierung

- Anlauf gegen Gewalt: Unabhängige Anlaufstelle bei Gewalt & Missbrauch im Spitzensport - anlauf-gegen-gewalt.org - 0800-90 90 444 (Mo 11-14Uhr, Do 15-19Uhr)

- Safe Sport: Unabhängige Anlaufstelle für Betroffene sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt im Sport - ansprechstelle-safe-sport.de - 0800-11 222 00

- Antidiskriminierungsstelle des Bundes: Beratung telefonisch oder digital, Faktencheck, Hilfe für Ratsuchende - wir-beraten-sie.de - 0800-546 54 65 (Mo-Do 9-15Uhr)

 

Alkohol & Drogen, Essstörung

- Alkohol? Kenn Dein Limit: Bewusst genießen - im Limit bleiben! - kenn-dein-limit.de - 0221-89 20 31 (Mo-Do 10-22 Uhr, Fr-So 10-18 Uhr)

- Informationen und Beratung zu Essstörungen erhaltet Ihr unter dick-und-duenn-berlin.de.

- Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes: Was tun gegen die Sucht? Drogenkonsum erkennen - drogen/tipps-und-hilfe.de

 

Kontaktstellen der Jugendämter

Berlin

Brandenburg