Deutsche Meisterschaften und Deutsche Jugendmeisterschaften Distanzreiten vom 27. bis 29. Juni 2025 in Dormagen
von fn-press
GOLD für Nico Helta (RC Grunewald) und White Pablo
„Ich kann es immer noch nicht glauben und bin noch richtig baff“, sagte Nico Helta ungläubig, nachdem er kurz zuvor mit seinem 19-jährigen White Pablo Deutscher Meister geworden war. Nico Helta holte erstmalig Gold, Bernhard Dornsiepen mit Zora A’Daimond Silber und Bronze ging an Sabine Wippermann mit Belissima.
LPBB-Landeskader Nico Helta (RC Reitclub Grunewald) aus Warstein legte den 160 Kilometer langen Ritt in einer reinen Reitzeit von neun Stunden, 41 Minuten und elf Sekunden zurück. „Ich habe ‚Ratsch‘ schon mein halbes Leben, er begleitet mich seit meiner Kindheit und dass wir jetzt Deutscher Meister geworden ist einfach unglaublich“, freute sich der 27-jährige neue Deutsche Meister, der mit seinem Pferd schon einmal den Deutschen Jugendmeisterstitel gewinnen konnte. „Ratsch ist ein Genie mit eigenem Kopf, aber wenn ich ihn bitte, dann fliegt er.“ Vor zwei Jahren gehörten Nico Helta und White Pablo, genannt „Ratsch“, zum erfolgreichen deutschen Team, das bei den Europameisterschaften Bronze gewonnen hat. „Meine Taktik war Spaß haben und in seinem, also Ratsch, Wohlfühl-Tempo zu reiten“, erklärte Helta. Dann habe sich schon früh gezeigt, dass sein Wohlfühl-Tempo doch sehr flott war und er sehr schnell laufen wollte. „Ich habe dann gedacht, ich lasse ihn mal, solange es ihm Spaß macht und das war bis zum Schluss.“
Nico Helta ritt also schon in der ersten der insgesamt sieben Runden vorne, ab der zweiten und dritten Runde gab es eine kleine Spitzengruppe unter anderem auch mit der späteren Bronzemedaillengewinnerin Sabine Wippermann. Ab der vierten Runde war Nico Helta dann alleine unterwegs – bis ins Ziel.
Der LPBB gratuliert sehr herzlich zum DM-Titel!