August 2024

von LPBB

Unser 8er-Team Berlin-Brandenburg im August 2024

Im 8er-Team Berlin-Brandenburg 2024 begrüßt und beglückwünscht wurden im August 2024: Michelle Kaczmarek [SPR WN: 8,4], Maxima Moll [SPR WN: 8,4], Luzi Ida Przygotzky [SPR WN: 8,1], Ida Karle [DR WN: 8,0 und SPR WN: 8,1], Maxima Kraus [SPR WN: 8,3], Valerie Lutz [VS WN: 8,5], Leni Karsten [SPR WN: 8,7], Amira Koci [SPR WN: 8,0] und Emma Glas [VS WN: 8,4] [Reihenfolge chronologisch nach Eingang der Anmeldungen]. Mehrere Reiterinnen konnten damit sehr erfreulich an ihre Leistungen aus dem Jahr 2023 bzw. 2022 anknüpfen, in denen sie bereits 8er-Team-Mitglieder waren.

Du bist unter 18 Jahre alt und konntest ab dem 1.11.2023 in der Disziplin Dressur, Springen oder Vielseitigkeit ebenfalls eine Wertnote von 8,0 und höher erreichen? Dann freuen wir uns sehr auf Deine Anmeldung für das 8er-Team Berlin-Brandenburg 2024 über das Online-Anmeldeformular.

Weiterlesen …

von LPBB

Umfrage für die Entwicklung eines Schulpferde-Cups

Werte Reitvereine,
liebe engagierte Jugendvertreter*innen,

die Jugendleitung der Berlin-Brandenburgischen Pferdesportjugend (BBPJ) möchte den Breitensport, insbesondere den Einstieg in den Turniersport, fördern. Anschließend an das Projekt "Breitensportlehrgang für Schulpferdereiter*innen" ist nun ein Schulpferde-Cup in der Entwicklung, dessen Format an die Bedürfnisse der Reitvereine und deren Mitglieder angepasst werden soll. ⭢ direkt zur Umfrage

Weiterlesen …

von LPBB

Deutsche Jugendmeisterschaften Voltigieren vom 15. bis 18. August 2024 in Prussendorf

SILBER für Felix Wöhe und Greta Liebig sowie bemerkenswerte Platzierungen für Teilnehmer*innen aus Berlin-Brandenburg
[Jasmin Gipperich] Vom 15. bis 18. August 2024 fanden die Deutschen Jugendmeisterschaften im Voltigieren in Prussendorf statt. Dank der hervorragenden Organisation der Voltigierabteilung des RC Herrenkrug (SAN) war die Meisterschaft ein voller Erfolg und wurde von allen Beteiligten als eine tolle Veranstaltung gelobt.

Weiterlesen …

von LPBB

Bitte zur Beteiligung an einer Umfrage zum Thema Giftpflanzen

Katharina Hemmis, Studentin der Pferdewissenschaften (B.Sc.) an der Freien Universität Berlin benötigt Ihre Beteiligung. In ihrer Bachleorarbeit möchte sie das Wissen von Pferhalter*innen zu Giftpflanzen über das Zeigen eines Infofilms ermitteln und zudem Daten zur Informationsbeschaffung von Pferdehalter*innen sammeln und auswerten. Sie können sie mit der Teilnahme an der Umfrage dabei unterstützen: https://vetepi.limesurvey.net/382867?lang=de-eas

Weiterlesen …

von LPBB

Landesmeisterschaften Fahren vom 17. bis 18. August 2024 in Golzow

Im Rahmen des Fahrturniers in Golzow wurde die Landesmeisterschaft im Fahren der Einspänner Ponys offen ausgetragen. Wir gratulieren herzlich den folgenden Titel- und Medaillentragenden 2024.

Weiterlesen …

von LPBB

PM-Präsenz-Seminar: „Aus Richtersicht: Kommentierter Grand Prix Special“ am 24. August 2024 in Neustadt (Dosse)

Was sehen Richter*innen in der Dressur? Die Teilnehmer*innen dieses Seminars der Persönlichen Mitglieder der FN (PM) erwartet am Samstag, den 24. August 2024, von 10:30 Uhr bis ca. 15:00 Uhr auf dem Brandenburgischen Haupt- und Landgestüt in Neustadt (Dosse) ein kommentierter Grand Prix Special, bei dem Grand-Prix-Richter Knut Danzberg die Ritte der verschiedenen Paare exklusiv über Funkempfänger beurteilt und seine Einschätzung aus Richtersicht erläutert. ⭢ Anmeldung

Weiterlesen …

von fn-press

Projekt „100 Schulpferde Plus“: Einladung zum Schulpferdegipfel-Online-Meeting am 27. August 2024

FN stellt Projekt zur Förderung von Reitschulen vor

[fn-press] Trotz eines fortwährend großen Interesses am Pferdesport in der Bevölkerung haben immer weniger Kinder und Jugendliche Zugang zum Pferd. Ein wesentlicher Grund dafür sind fehlende Reitschulen und Schulpferde. Beim Schulpferdegipfel am 27. August 2024 stellt die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) Vertreter*innen der deutschen Pferdewirtschaft ihr Projekt „100 Schulpferde Plus“ zur Unterstützung von Reitschulen vor.

Weiterlesen …

von Jasmine Fernandes

Deutsche Jugendmeisterschaften Fahren vom 1. bis 4. August 2024 in Lähden

SILBER für Jonathan Grüber, BRONZE für Lianne Hankel und weitere Platzierungen für LPBB-Fahrer*innen

Am ersten August-Wochenende haben sich im Emsland mehr als 120 Nachwuchsfahrer*innen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften miteinander gemessen. Zum zweiten Mal war die Pferdesport-Gemeinschaft (PSG) Lähden und das Organisationsteam rund um Christoph Sandmann Ausrichter der nationalen Titelkämpfe.

Weiterlesen …

von LPBB

TEUTO RISING STARS vom 8. bis 11. August 2024 in Hagen a.T.W.

Internationaler Sieg und einige Platzierungen für Frieda Louise Riedel (RFV Phöben) mit Ego DK Z und Leo

Die dritte Auflage dieses internationalen Jugend-Springturniers mit Pony-, Children-, U18- und U25-Prüfungen fand am zweiten August-Wochenende auf dem Hof der Familie Haunhorst in Hagen am Teutoburger Wald (a.T.W.) statt.

Weiterlesen …

von LPBB

LPBB-Landesteam gesucht für Bundespferdefestival vom 6. bis 8. September 2024 in Blaubeuren (Baden-Württemberg)

Vom 6. bis 8. September wird im baden-württembergischen Blaubeuren das 7. Bundespferdefestival veranstaltet. Ausgeschrieben sind 80 Wettbewerbe in den verschiedenen Bereichen breitensportlichen Pferdesports. Unter anderem wird es eine Länderwertung geben, bei der drei bis vier Reiter*innen plus Teamleitung ihren Landesverband vertreten können.

Der LPBB ruft auf zur Bewerbung für die Entsendung eines Landesteams Berlin-Brandenburg, Bewerbungen sind bitte an info@lpbb.de bis zum 16. August 2024 zu schicken. Der LPBB wird sich mit einem vereinbarten Zuschussbetrag an den Gesamtkosten des Landesteams beteiligen.

Weiterlesen …