Juni 2024

von LPBB

Unser 8er-Team Berlin-Brandenburg im Juni 2024

Im 8er-Team Berlin-Brandenburg 2024 begrüßt und beglückwünscht wurden im Juni 2024: Mia Richter [DR WN: 8,0], Laura Henke [SPR WN: 8,0] und Lisa Hertsch [SPR WN: 8,3] [Reihenfolge chronologisch nach Eingang der Anmeldungen].

Du bist unter 18 Jahren alt und konntest ab dem 1.11.2023 in der Disziplin Dressur, Springen oder Vielseitigkeit ebenfalls eine Wertnote ab 8,0 und höher erreichen? Dann freuen wir uns sehr auf deine Anmeldung für das 8er-Team Berlin-Brandenburg 2024 über das Online-Anmeldeformular (unter https://www.lpbb.de/8er-team.html).

Weiterlesen …

von LPBB

Termine für Hallenchampionate Berlin-Brandenburg Dressur und Springen 2025 in Tremsdorf stehen fest

Zur frühzeitigen Information der Trainer*innen, Turnierreiter*innen und -veranstalter*innen sind mit der Gesellschafterin des Eichenhofes Tremsdorf, Frau Ingrid Hertsch, die Termine für die Hallenchampionate Berlin-Brandenburg in Dressur und Springen für 2025 wie folgt vereinbart worden:

  • 7. bis 9. März 2025
    Hallenchampionate Berlin-Brandenburg Dressur
  • 21. bis 23. März 2025
    Hallenchampionate Berlin-Brandenburg Springen

Der LPBB bedankt sich herzlich bei Frau Hertsch und ihrem Team als auch beim ortsansässigen und kooperierenden Reitverein der Berliner und Brandenburger Studenten e.V. für die weiterführende Ausrichtung beider Hallenchampionate in Tremsdorf.

 

Weiterlesen …

von LPBB

Zukunftsdialog Klimaschutz mit Minister Axel Vogel am 3. Juli 2024 in Spremberg/Grodk

Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) und die Stadt Spremberg/Grodk laden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zukunftsdialog mit Minister Axel Vogel“ ein zum Zukunftsdialog „Klimaschutz in Brandenburg“ am Mittwoch, den 3. Juli 2024, von 17:00 bis 19:00 Uhr in 03130 Spremberg/Grodk.
Anmeldung [bis 1.7.]

Weiterlesen …

von LPBB

Das PFERDELAND BRANDENBURG zu Gast beim Treidelfest am 6. Juli 2024 an den Schiffshebewerken Niederfinow

[PFERDELAND BRANDENBURG] Am 6. Juli verwandelt sich Niederfinow nahe Eberswalde in ein lebendiges Geschichtsbuch. Anlässlich des 90. Geburtstages des Schiffshebewerkes wartet vor Ort ein ganz besonderes Event: Das erste Treidelfest lädt dazu ein, die Geschichte der Binnenschifffahrt hautnah zu erleben. Von 10:00 bis 17:00 Uhr können Besucher*innen in die vormaschinelle Ära eintauchen, als Pferde und Maultiere eine zentrale Rolle im Transportwesen spielten. → Weitere Informationen

Weiterlesen …

von LPBB

Erreichbarkeit der LPBB-Geschäftsstelle am 21. und 25. Juni 2024

Das Team des LPBB ist am morgigen Freitag, den 21. Juni 2024, sowie am Dienstag, den 25. Juni 2024, innerhalb der Geschäftszeiten telefonisch und per E-Mail für Sie zu erreichen. Die LPBB-Geschäftsstelle vor Ort in der Passenheimer Straße bleibt aufgrund der großräumigen Verkehrseinschränkungen rund um das Olympiastadion im Rahmen der UEFA EURO 2024 Männer-Fußball-Europameisterschaft an diesen beiden Tagen geschlossen.

Weiterlesen …

von LPBB

Future Champions vom 11. bis 16. Juni 2024 in Hagen a.T.W.

Nele Klaus, Paula Fischer und Julien Golle vertreten LPBB erfolgreich

Future Champions, auch als „Aachen der Jugend“ bekannt, ist das einzige Nationenpreis-Turnier in Deutschland für den Nachwuchs und zudem auch offizielle Sichtung für die Jugend-Europameisterschaften in den Disziplinen Dressur und Springen.

Weiterlesen …

von LPBB

Landesmeisterschaften Fahren vom 15. bis 16. Juni 2024 in Storkow

Im Rahmen des Fahrturniers in Storkow wurde die Landesmeisterschaft im Fahren der Zweispänner Ponys U25 ausgetragen. Wir gratulieren herzlich den folgenden Titel- und Medaillentragenden 2024.

Weiterlesen …

von LPBB

Nominierungen für Deutsche Jugendmeisterschaften im Fahren vom 1. bis 4. August 2024 in Lähden

Vom Fachbeirat Fahren eine Nominierung für die Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) im Fahren vom 1. bis 4. August 2024 in Lähden erhielten:

Weiterlesen …

von LPBB

Thementag: „Das alte Pferd – gesunde Zähne, richtig füttern, altersgerecht gymnastizieren“ am 16. Juli 2024 in Michendorf

Der Tierschutzberatungsdienst Brandenburg (TSBD), das Netzwerk Fokus Tierwohl und die Landestierschutzbeauftragte des Landes Brandenburg laden ein zum Thementag: „Das alte Pferd – gesunde Zähne, richtig füttern, altersgerecht gymnastizieren“ am Dienstag, den 16.7.2024, von 9:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr auf dem Gutshof Langerwisch, Am Gut 3, Michendorf OT Langerwisch. ⭢ Programm
Anmeldungen sind per E-Mail an Annika.Henning@LAVG.Brandenburg.de bis zum 1.7.2024 möglich, die Teilnahme-Gebühr beträgt 12 Euro.

Weiterlesen …

von LPBB

Deutsche Meisterschaften Springen, Dressur und Para-Dressur sowie Deutsche Meisterschaften U25 Dressur vom 6. bis 9. Juni 2024 in Balve

SILBER für Martina Benzinger – neue Vize-Deutsche Meisterin in der Para Dressur Grade I-III

Plätze fünf und sechs für Moritz Treffinger bei DM U25 Dressur – Berufung in den Kader Dressur 2024 Perspektivkader (PK)/perspektivisch

Vor 40 Jahren fand erstmals eine Deutsche Meisterschaft im Rahmen des LONGINES BALVE OPTIMUM statt und mittlerweile werden bei diesem traditionsreichen Turnier in Nordrhein-Westfalen ganze acht Deutsche Meistertitel vergeben.

Weiterlesen …

von LPBB

Starterpaket „Hobby Horsing“ – jetzt beantragen!

Brandenburger Vereine aufgepasst: Jetzt das neue Starterpaket „Hobby Horsing“ beantragen, um die Vereins-Bewegungsangebote zu erweitern und Kinder spielerisch für Sport zu begeistern! Enthalten sind Steckenpferde, Hürden-Sets, Schleifen und mehr [⭢ ausführliche Informationen hier]. Schulen, Kitas und Vereine, die Mitglied im Landessportbund Brandenburg (LSB) sind, können diesen Antrag beim Märkischen Turnerbund Brandenburg (MTB) einreichen.

Weiterlesen …

von fn-press

FN übernimmt Verfahren aus Berlin-Brandenburg

Großes FN-Schiedsgericht ordnet Neuverhandlung des Falles an

Ein Fall in Berlin-Brandenburg hat in der Vergangenheit für Aufmerksamkeit gesorgt: Ein Richter wurde Anfang November 2023 im Rahmen eines Ordnungsverfahrens für zwei Jahre von Turnieren ausgeschlossen.

Weiterlesen …

von LPBB

Zukunftsdialog Klimaschutz mit Minister Axel Vogel am 12. Juni 2024 in Wittenberge

Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zukunftsdialog mit Minister Axel Vogel“ ein zum Zukunftsdialog „Klimaschutz in Brandenburg“ mit einem Rundgang am Mittwoch, den 12. Juni 2024, von 15:00 bis 19:00 Uhr in 19322 Wittenberge.
Anmeldung

Weiterlesen …