von LPBB

Landesmeisterschaften Vierkampf vom 1. bis 2. November 2025 in Zeitz

In Zeitz (Sachsen-Anhalt) wurden am ersten November-Wochenende im Rahmen der Mitteldeutschen Vierkampfmeisterschaften der Verbände Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen und Berlin-Brandenburg die Landesmeistertitel 2025 im Vierkampf ermittelt. Wir gratulieren herzlich den folgenden Titel- und Medaillentragenden:

 

Weiterlesen …

von LPBB

Unser 8er-Team Berlin-Brandenburg im Oktober 2025

Im 8er-Team Berlin-Brandenburg 2025 begrüßt und beglückwünscht wurden im Oktober 2025: Loulou Blatz [SPR WN: 8,1], Konrad Rehfeld [SPR WN: 8,5], Anne-Lucie Schuster [SPR WN: 8,3], Samira Plüschke [SPR WN: 8,0] und Johanna Grams [SPR WN: 8,0] [Reihenfolge chronologisch nach Eingang der Anmeldungen].

Sei 2025 noch dabei!
Du bist unter 18 Jahre alt und konntest zwischen dem 1.11.2024 bis 31.10.2025 in der Disziplin Dressur oder Springen ebenfalls eine Wertnote von 8,0 und höher erreichen? Dann hast Du noch bis zum Anmeldeschluss am 5.11.2025 die Gelegenheit, Dich für das 8er-Team Berlin-Brandenburg 2025 über das Online-Formular anzumelden.

Weiterlesen …

Werbung


von LPBB

APO 2026: Neuerungen für Trainer*innen

Zum 1. Januar 2026 tritt die überarbeitete Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Kraft. Sie bildet die Grundlage für die gesamte Ausbildung im Pferdesport – vom Einstieg über den Turniersport bis hin zur Trainer- und Richterlaufbahn. Unter den Reformen befinden sich folgende Neuerungen für Trainer*innen.

Weiterlesen …

Werbung


Werbung


von LPBB

Landesmeisterschaften Reiten mit Handicap Dressur und Springen vom 18. bis 19. Oktober 2025 in Karlshorst

In Berlin-Karlshorst wurden die Landesmeisterschaften Reiten mit Handicap Dressur und Springen ausgetragen. Wir gratulieren herzlich den folgenden Titel- und Medaillentragenden 2025.

Weiterlesen …

Werbung


Werbung


von LPBB

Erinnerung: Antrag zur Berufung in den Kader 2026 bis zum 31. Oktober 2025 einreichen!

Achtung: KEINE automatische Aufnahme oder Weiterführung – schnell noch den Kaderantrag einreichen!

Für die Berufung in den Förder-, Landesjugend- oder Landeskader für das Jahr 2026 in den Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Voltigieren, Fahren, Distanzreiten und Vierkampf ist ein selbstständiger Antrag mit diesem Formular ausschließlich per E-Mail (als PDF) an kader@lpbb.de an den Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg [→ Kontakt] bis zum 31.10.2025 [Voltigieren 15.10.] durch die Pferdesportler*innen bzw. bei Minderjährigen durch deren Erziehungsberechtigte notwendig.

Die Kaderrichtlinie, Informationen zum Antragsverfahren und das Antragsformular für die Kaderberufung sind hier zu finden.

Weiterlesen …

von LPBB

Sichtungslehrgänge Springen am 5. November und 10. Dezember 2025

Auf Initiative des LPBB und des Landestrainers Springen Bernd Peters sind im November und Dezember 2025 zwei Sichtungslehrgänge mit Springtraining für Nachwuchsspringreiter*innen an zwei Standorten in Brandenburg geplant. Anmelden können sich insbesondere Kinder und Jugendliche mit Ponys und Pferden ab Einsteiger-/Anfängerniveau, die an einer sportlichen Förderung im Springreiten interessiert sind und fachmännische Hinweise vom Landestrainer Bernd Peters für das weitere eigene Springtraining erhalten möchten.

Weiterlesen …

von LPBB

Reiten in der Schule: Nächste Eignungstests am 17. Januar und 7. März 2026!

Die  „Spezialklassen Reitsport“ bieten in Neustadt (Dosse) bundesweit ein einmaliges Konzept – Reiten ab der 7. Klasse als Schulfach – eine Kooperation zwischen der Prinz-von-Homburg Schule, der Stiftung Brandenburgisches Haupt- & Landgestüt sowie dem Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg
[→ Projekt-Vorstellung auf der Seite  des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)].

Am 17. Januar und 7. März 2026 finden die nächsten Eignungstests für das Schuljahr 2026/27 statt.

Weiterlesen …

von LPBB

Landesmeisterschaften Distanzfahren und Distanzreiten vom 3. bis 5. Oktober 2025 im Ruppiner Land

Im Ruppiner Land wurden die Landesmeisterschaften im Distanzfahren und Distanzreiten ausgetragen. Wir gratulieren herzlich den folgenden Titel- und Medaillentragenden 2025.

Weiterlesen …

von LPBB

„pro agro Marketingpreis“ 2026 – Bewerbungen sind noch möglich!

Bewerbungsfrist: 15. Oktober 2025

Zur Förderung innovativer Produktentwicklungen und Vermarktungskonzepte im ländlichen Raum lobt pro agro – Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V. dieses Jahr zum 27. Mal den Wettbewerb um den „pro agro Marketingpreis 2026 – natürlich Brandenburg!“ aus.

Weiterlesen …