von LPBB

Landesmeisterschaften Distanzfahren und Distanzreiten vom 3. bis 5. Oktober 2025 im Ruppiner Land

Im Ruppiner Land wurden die Landesmeisterschaften im Distanzfahren und Distanzreiten ausgetragen. Wir gratulieren herzlich den folgenden Titel- und Medaillentragenden 2025.

Weiterlesen …

von LPBB

„pro agro Marketingpreis“ 2026 – Bewerbungen sind noch möglich!

Bewerbungsfrist: 15. Oktober 2025

Zur Förderung innovativer Produktentwicklungen und Vermarktungskonzepte im ländlichen Raum lobt pro agro – Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V. dieses Jahr zum 27. Mal den Wettbewerb um den „pro agro Marketingpreis 2026 – natürlich Brandenburg!“ aus.

Weiterlesen …

Werbung


von LPBB

Unser 8er-Team Berlin-Brandenburg im September 2025

Im 8er-Team Berlin-Brandenburg 2025 begrüßt und beglückwünscht wurden im September 2025: Jenny Beckmann [SPR WN: 8,2], Lotta Glas [SPR WN: 8,6], Merida Herfurth [SPR WN: 8,2], Francesca Paare [SPR WN: 8,4], Amelie Michael [SPR WN: 8,0] und Lisbeth Klinke [SPR WN: 8,3] [Reihenfolge chronologisch nach Eingang der Anmeldungen].

Weiterlesen …

Werbung


von LPBB

Piaff-Förderpreis-Finale vom 26. bis 27. September 2025 in Hagen a.T.W.

Sieg für Moritz Treffinger und Cadeau Noir
FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeer für Moritz Treffinger

Im Rahmen der Covalliero Dressage Days, die vom 25. bis 28. September 2025 auf dem Hof Kasselmann in Hagen a.T.W. stattfanden, wurde das Finale im Piaff-Förderpreis 2025 ausgetragen. Der Piaff-Förderpreis der Liselott-Schindling-Stiftung zur Förderung des Dressursports gilt als wichtigste nationale Nachwuchsserie der Dressur für Reiter*innen bis 25 Jahre.

Weiterlesen …

Werbung


Werbung


von LPBB

Aktionswoche „Vielfalt Pferd“: Erfolgreiche Premiere mit über 50.000 Teilnehmenden

Die erste Aktionswoche „Vielfalt Pferd“ hat vom 14. bis 21. September 2025 bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Über 700 Aktionen von Vereinen, Betrieben und Initiativen brachten Menschen und Pferde zusammen – von Mitmachangeboten über Tage der offenen Stalltür bis hin zu Informationsveranstaltungen. So konnten mehr als 50.000 Menschen erreicht werden, von denen viele erstmals direkten Kontakt zum Pferd hatten.

Weiterlesen …

von LPBB

Deutsche Amateur-Meisterschaften sowie Deutsche Amateur-Championate Dressur und Springen und Finale Horst-Gebers-Ponytour vom 19. bis 21. September 2025 in Münster

Rang 14 in DAM Springen für Rene Hackbarth mit Celouisia II
Platz fünf für Frieda Louise Riedel und Neo L im Finale der Pony Large Tour

Zum neunten Mal wurden die Deutschen Amateur-Meisterschaften (DAM) ausgetragen, davon zum sechsten Mal auf den Turnierplätzen des Westfälischen Pferdestammbuchs e.V. in Münster-Handorf, und die Firma Höveler war wie im vergangenen Jahr erneut Titelsponsor. Die laut FN-Ranglisten erfolgreichsten deutschen Amateur*innen der Disziplinen Dressur und Springen wetteiferten in den Klassen S (Deutsche Amateur-Meisterschaften (DAM)) und M (Deutsches Amateur-Championat (DAC)) um die Titel und Medaillen. Zudem wurden die Finals der bundesweiten Horst-Gebers-Ponytour Small und Large Tour ausgetragen.

Weiterlesen …

von LPBB

Aktionstag: „Wir machen uns auf den Weg“

[pro agro e.V.] Am 13. September 2025 fand auf dem Hof der Pferderesidenz Junkbrunnen in Rehfelde ein besonderer Tag des Dialogs und des Aufbruchs statt. Unter dem Motto „Wir machen uns auf den Weg“ kamen 20 engagierte Menschen aus Pferdesport, Tourismus, Bildung, Politik und Ehrenamt zusammen, um gemeinsam über die Zukunft des Pferdes als Teil unserer Gesellschaft zu sprechen.

Weiterlesen …

von LPBB

Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ 2025

Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft e.V. (DOG) schreibt in diesem Jahr zum 14. Mal den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Ausgezeichnet werden Sportler*innen im Alter von 12 bis 19 Jahren. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2025.
→ Alle weiteren Informationen

Weiterlesen …

von LPBB

PM-Präsenz-Seminare im LPBB im Oktober und November 2025

In den kommenden Wochen werden im Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg gleich vier Präsenz-Seminare der Persönlichen Mitglieder der FN (PM) angeboten:

  • „Hilfengebung und Anatomie: Auswirkung der Einwirkung“ mit Klaus-Dieter Gärtner am 11.10.2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr in Ludwigsfelde
    → Anmeldung [Gebühren: PM 15 €, Nicht-PM 25 € | 2 LE Profil 4]
  • „Mit Cavalettiarbeit die Rittigkeit verbessern“ mit Peter Teeuwen am 11.10.2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr in Cottbus-Sielow
    → Anmeldung [Gebühren: PM 20 €, Nicht-PM 30 € | 2 LE Profil 4]
  • „Polizeireiterstaffel Stahnsdorf – Pferde auf Extremsituationen vorbereiten“ mit Kathrin Bahn und Ausbilder*innen der Polizeireiterstaffel am 4.11.2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr in Stahnsdorf
    → Anmeldung [Gebühren: PM 0 € | Teilnahme nur für PM möglich]
  • „Krankheitskomplexe bei Sportpferden – Diagnose, Management und Prognose“ mit Prof. Dr. Heidrun Gehlen und Kollegium am 11.11.2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr in Berlin-Zehlendorf
    → Anmeldung [Gebühren: PM 20 €, Nicht-PM 30 € | 2 LE Profil 4]

Weiterlesen …