Reiten in der Schule: Nächste Eignungstests am 17. Januar und 7. März 2026!

von LPBB

Die „Spezialklassen Reitsport“ bieten in Neustadt (Dosse) bundesweit ein einmaliges Konzept – Reiten ab der 7. Klasse als Schulfach – eine Kooperation zwischen der Prinz-von-Homburg Schule, der Stiftung Brandenburgisches Haupt- & Landgestüt sowie dem Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg
[→ Projekt-Vorstellung auf der Seite  des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)].

Fest in den Stundenplan integriert bietet während des 4-jährigen Förderprogammes mehrmals wöchentliches Training in den Disziplinen Dressur, Springen und Gelände eine vielseitige Ausbildung junger sportlicher Talente. Ziel ist es besonders leistungsfähige und begabte Schülerinnen und Schüler in der Sportart Reiten zu fördern. Dabei ermöglichen kurze Wege zwischen der Prinz-von-Homburg Schule und dem Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse) eine enge Verzahnung der schulischen und sportlichen Ausbildung.
In den zwei Internaten, welche ebenfalls fußläufig erreichbar sind, Schloss Spiegelberg und Mühle Spiegelberg können die Heranwachsenden in Einzel- oder Mehrbettzimmern wohnen - eine mit der Universität Potsdam abgestimmte Ernährung rundet das Konzept ab.

Anfang 2026 finden die nächsten Eignungstests für das Schuljahr 2026/27 statt. Ein Quereinstieg zur 8. Klasse ist ebenfalls noch möglich.

Im Downloadbereich der Schule finden Sie unter dem Punkt "Informationen für Reiter (Turnierplan, Eignungsfeststellung, Flyer, Anmeldeformular usw.)" alle wichtigen Dateien z.B. die Anforderungen für die Eignungsfeststellung (Jgst. 7). Gern können Sie auch direkt das Anmeldeformular ausfüllen.

Wir wünschen allen Teilnehmer*innen viel Erfolg!  

Zurück