Piaff-Förderpreis-Finale vom 26. bis 27. September 2025 in Hagen a.T.W.
von LPBB
Sieg für Moritz Treffinger und Cadeau Noir
FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeer für Moritz Treffinger
Im Rahmen der Covalliero Dressage Days, die vom 25. bis 28. September 2025 auf dem Hof Kasselmann in Hagen a.T.W. stattfanden, wurde das Finale im Piaff-Förderpreis 2025 ausgetragen. Der Piaff-Förderpreis der Liselott-Schindling-Stiftung zur Förderung des Dressursports gilt als wichtigste nationale Nachwuchsserie der Dressur für Reiter*innen bis 25 Jahre. Der Weg in die entscheidende Prüfung erfolgt über vier Qualifikationen, in denen Intermediaire II und U25-Grand Prix geritten werden, bevor die besten acht Paare sich im Finale der Aufgabe des internationalen Grand Prix stellen.
Moritz Treffinger (PSV Reitakademie Werder), der in diesem Jahr bereits zwei der Qualifikationen – in Mannheim mit dem Oldenburger Hengst Fiderdance sowie in Balve mit dem Hannoveraner Hengst Cadeau Noir – für sich entscheiden konnte, bewies gemeinsam mit EM-Erfolgspferd Cadeau Noir auch in Hagen Höchstform. Bereits in der Einlaufprüfung, dem U25-Grand-Prix, setzten sich die beiden mit 73,581 Prozent an die Spitze. Im entscheidenden Grand Prix de Dressage, den sie im Vorjahr als Zweitplatzierte beendet hatten, ließen beide mit 72,800 Prozent erneut die Konkurrenz hinter sich und sicherten sich souverän den Gesamtsieg. „Das war ein wirklich guter Grand Prix mit Höhepunkten im starken Galopp, den Pirouetten und fliegenden Wechseln“, kommentierte Bundestrainerin Monica Theodorescu die Leistung der beiden.
Der Erfolg in Hagen fügt sich nahtlos in ein herausragendes Sportjahr des 22-jährigen Bundesperspektivkaderreiters ein. Zu den nationalen Höhepunkten zählte der U25-DM-Titelgewinn in Balve im Mai, bevor er im Juli bei den Jugend-Europameisterschaften in Kronberg die Silbermedaille im Grand Prix, die Goldmedaille in der Kür sowie die Goldmedaille mit dem deutschen U25-Team gewinnen konnte. Für diese Erfolge wurde ihm in Hagen das FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeer verliehen.
Der LPBB gratuliert sehr herzlich zum jüngsten Erfolg in Hagen und zur Verleihung des FN-Ehrenzeichens nach diesem herausragend erfolgreichen Sportjahr.


