Internationales Voltigierturnier vom 21. bis 23. März 2025 in Budapest (HUN)
von LPBB
[Fachbeirat Voltigieren/Josefina Grunwald]
Beim CVI (CVI3* WCupQ, CVI2*, CVICh2*, CVIJ2*, CVIY2*, CVI1*, CVICh1*, CVIJ1*) in Budapast vertraten die Voltigierer*innen des RV Integration mit Teilnahmen im Einzel- (Children 1*, Junior 1*&2*, Young Vaulters 2*, Senior 1*, 2*, 3*), Doppel- (Junior 2*) und Gruppen-Voltigieren (Junior 1*) Deutschland in nahezu jeder Kategorie. Zudem ging vom Hof Cassiopeia Josefina Grunwald an den Start.
Bei strahlendem Sonnenschein reisten die vier Pferde schon einen Tag vor der Verfassungsprüfung an, um sich von der langen Reise zu erholen. Mit (Nacht-)Zug und Flugzeug trudelten am Donnerstag dann auch alle Voltigierer*innen nach und nach ein. Der Donnerstag-Vormittag wurde produktiv im tollen Movie-Trainings-Raum der Anlage genutzt. Nachmittags stand die Verfassungsprüfung an, die alle deutschen Pferde bestanden.
Die „Budapest National Riding Hall“ liegt sehr zentral in der Budapester Innenstadt. So war es für alle auch eine neue Erfahrung, neben einem Kino und einer Shopping-Hall abzulongieren und nur zwei Minuten bis zum Hotel zu laufen. Dennoch bot die Veranstaltung mit drei großen Reitplätzen, gutem Boden und festen Ställen hervorragende Bedingungen für Pferde und Aktive.
Der Freitag startete mit den ersten 1* Pflichten und Küren, die teilweise noch etwas unsicher, aber im Gesamten schon sehr gute Auftakte boten. Als am Abend die 3* Einzel dran waren, wurde es draußen schon dunkel, so dass der Strass im Hallenlicht noch besser funkelte. In der anschließenden Siegerehrung staunte man nicht schlecht, wie oft man die deutsche Hymne in einer Ehrung so singen kann… – für einige die erste internationale Ehrung!
Am Samstag gingen dann auch die Pas de Deux an den Start. Da sowohl Chiara Faulstich und Josefina Grunwald (Senior) als auch Tilila Leidinger (Junior) sich nach ihren 1* Starts direkt für 2* qualifizierten konnten, durften sie am Samstag gleich in die nächste Runde starten. Frances Moldenhauer (Young Vaulters 2*), die grade erst im Einzel aus dem Landesverband Sachsen-Anhalt in den Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg gewechselt hatte, zeigte eine saubere Pflicht. Auch Diana Harwardt, die aufgrund von Verletzung im Voraus keine ideale Vorbereitung genießen konnte, zeigte einen sehr soliden Saison-Auftakt.
Am etwas verregneten Sonntag fand das Finale für Junior/Senior2* statt sowie Technik und Kür für Frances und Diana, wobei sich fast alle sich nochmal steigern konnten. Mit tatkräftiger Unterstützung fleißiger Eltern, konnte so das Wochenende nach insgesamt 21 Starts erfolgreich abgeschlossen werden und einige Medaillen (8 Stück für Longenführerin Andrea Harwardt!) für Deutschland mit nach Berlin-Brandenburg nach Hause gebracht werden! Außerdem wurde das Pferd Star Time W („Klausi“) bestes Pferd der Juniorgruppen!
Die Ergebnisse im Überblick:
Team Integration (Junior 1*): 6,4 (1.)
Pas de Deux Greta Liebig & Felix Wöhe (Junior 2*): 7,5 (1.)
Diana Harwardt (Senior 3*): 7,3 (3.)
Frances Nandy Moldenhauer (Young Vaulters 2*): 7,5 (3.)
Chiara Faulstich (Senior 1 & 2*): 7,3 (1.) & 6,7 (7.)
Josefina Grunwald (Senior 1 & 2*): 7,2 (2.) & 7,6 (2.)
Benedict Anders (Children 1*): 6,1 (1.)
Kim Kannegiesser (Children 1*): 6,9 (2.)
📸 © Daniel Wöhe