Internationales Fahrturnier vom 23. bis 27. April 2025 in Kladruby nad Labem (CZE)
von LPBB
Beim internationalen Fahrturnier am vierten April-Wochenende im tschechischen Nationalgestüt in Kladruby nad Labem wurde der LPBB von vier Fahrern vertreten: Sandro Koalick und Torsten Koalick vom RFV Drebkau im CAI3* der Zweispänner sowie im CAI2* der Einspänner von David Gille und Jean-Carsten Lüttig von der Fahrergilde Barnim.
Für Vater und Sohn aus Drebkau war im CAI3* der Zweispänner Rang elf und zwölf sowie Rang 16 zu erreichen. Nach zweimal Platz sieben (Dr.: 50,78 Punkte und Gel.: 89,31 Punkte) befand sich Sandro Koalick mit Nigurant H., My Way und Don Qui Chot in noch etwas vielversprechender Ausgangslage, doch 16,52 Punkten im Hindernisfahren führten zu Rang 23 in dieser Wertung und daher Rang elf (156,61 Punkte) in der Gesamtwertung der 26 Gespanne. Torsten Koalick zeigte sowohl mit dem Gespann Julius, Katella und Jonathan [Dr.: 55,82 Punkte/Rang 10; Gel.: 91,45 Punkte/Rang 12; Hind.: 10,66 Punkte/Rang 15; Gesamtwertung: 157,93 Punkte/Rang 12] als auch mit Nuovo Nero PVK, Koroso und Cianita [Dr.: 57,23 Punkte/Rang 13; Gel.: 98,47 Punkte/Rang 20; Hind.: 12,48 Punkte/Rang 20; Gesamtwertung: 168,18 Punkte/Rang 16] eine konstante Leistung im Mittelfeld.
Bei den Einspännern im CAI2* gingen 14 Gespanne an den Start, unter denen sich Jean-Carsten Lüttig mit Eragon L den fünften Platz (152,60 Punkte) in der Gesamtwertung sichern konnte. Diesen belegten die beiden sowohl in der Dressur (60,82 Punkte) als auch dem Hindernisfahren (6 Punkte), im Geländefahren mussten sie sich mit Rang 11 (85,78 Punkte) zufriedengeben. David Gille und Carlo gelang mit Platz vier (58,31 Punkte) ein guter Start in den Wettkampf, mit 116,21 Punkten (Rang 14) im Gelände und neun Punkten (Rang 10) im Hindernisfahren war es ihnen aber nicht mehr möglich, in die Entscheidung einzugreifen (Gesamtwertung: 183,52 Punkte/Rang 14).