Deutsche Meisterschaften Vierkampf und Bundesnachwuchsvierkampf vom 25. bis 27. April 2025 in Achern
von LPBB
Am vergangenen Wochenende richtete der Reitclub Achern e.V., bereits zum zweiten Mal Gastgeber für die Wettkämpfe des deutschen Vierkampf-Nachwuchses, in Baden-Württemberg die dritte Auflage der Deutschen Meisterschaften Vierkampf U18 – ehemals Bundesvierkampf – sowie den Bundesnachwuchsvierkampf der U14-Jährigen aus. Bei besten Voraussetzungen für die Wettkämpfe in den Disziplinen Schwimmen, Laufen, Dressurreiten und Springreiten kämpften 15 Teams der Landesverbände um den deutschen Meisterschaftstitel und 13 Teams um den Sieg im Bundesnachwuchsvierkampf.
Für den Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg gingen in beiden Altersklassen je ein Team unter der Leitung von Equipechef Leo-Alexander Weiffenbach, einstiger aktiver Vierkämpfer und Mitglied im LPBB-Team, das 2018 die Goldmedaille beim Bundesvierkampf errungen hatte, an den Start: Eliza Eva Bek (LRV Münchehofe) mit Charly und Non Stopp, Paul Nökel (SG Bademeusel Abt. PS) mit Stella Lüh und Bonfire Heart, Luzi Ida Przygotzky (LRV Münchehofe) mit Chico und Nathan Milan Wotschke (RFV Niederwerbig) mit Quintiliano und Roxi bei den Deutschen Meisterschaften U18 und im Bundesnachwuchsvierkampf U14 Anna-Lena Chen (PSV Stahnsdorf) mit Alexis Blue, Merida Herfurth (RSZ Waldesruh) mit L'Eowyn, Mila Musiol (RFV Kleeblatt Berlin) mit Duschesse de bonheur P und Emily-Ella Wotschke (RFV Schwanebeck) mit Joy & All of Fame sowie Ersatz-Reiterin Leya Herfurth (RSZ Waldesruh).
Die LPBB-Landesvertretung im Meisterschaftswettbewerb konnte zusammen 16142 Punkte erringen und beendete den bundesweiten U18-Mannschaftswettkampf der 15 Teams auf Rang neun. Der deutsche Meisterschaftstitel im Vierkampf 2025 ging mit 17580 Punkten an die Equipe aus Bayern.
Unser U14-Team konnte in Achern 14895 Punkte erzielen und belegte damit im Abschluss den zwölften Rang der 13 Teams im Bundesnachwuchsvierkampf. Der Sieg ging hier an das Team Baden-Württemberg I mit herausragenden 18181 Punkten.
Der LPBB bedankt sich bei allen Teilnehmenden sowie dem unterstützenden Umfeld für die Landesvertretung in Achern!