Deutsche Meisterschaften Fahren Zweispänner Pferde vom 1. bis 3. August 2025 in München-Riem

von LPBB

SILBER für Sebastian Warneck

Im Rahmen des internationalen Fahrturniers in München-Riem am ersten August-Wochenende wurden die Deutschen Meisterschaften im Fahren der Zweispänner Pferde ausgetragen. Deutsche Meisterin 2025 ist Bundes-Championatskader-Fahrerin Carola Slater-Diener aus Stadtroda in Sachsen. Die Silbermedaille durfte der Bundes-Perspektivkader Sebastian Warneck aus Rangsdorf vom Märkischer Reit- und Fahrverein Nunsdorf, der in Vergangenheit bereits neunmal Deutscher Meister und dreimal Vize-Weltmeister wurde, mit seinem Gespann Balos, Beat Me Okydo und Sun AF Stallex M entgegennehmen. Auf den Bronzerang fuhr Ulrike Schmidt (Hamburg), für sie war es das erste Mal ein Platz auf dem Treppchen bei einer Deutschen Meisterschaft.

Die Kombinierte Prüfung, die international ausgeschrieben war, entschied Stefan Ulrich (Schweiz) für sich, sein Vater Werner Ulrich platzierte sich auf Rang drei. Dazwischen schob sich der Österreicher Thomas Blumscheidt. Auf Platz vier fuhr mit Bruno Meier erneut ein Schweizer Fahrer, dahinter rangierten die deutschen Fahrer*innen Carola Slater-Diener auf dem fünften, Sebastian Warneck auf dem sechsten und Ulrike Schmidt auf dem siebten Rang.

Einige Fahrer*innen verzichteten ganz oder teilweise auf den Start bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften in München-Riem, da schon in drei Wochen vom 20. bis 24. August 2025 im niederländischen Beekbergen die Weltmeisterschaften der Zweispänner ausgetragen wird. Dort wird u.a. Sandro Koalick vom Reit- und Fahrverein Drebkau die deutschen Farben vertreten.

Dafür gingen zusätzlich zu den Deutschen Meisterschaften der Zweispänner auch eine hohe Anzahl von 63 Einspännern im international bunt gemischten Feld am Start, da im September 2026 in München-Riem die Weltmeisterschaft der Einspänner ausgetragen wird und sich einige Fahrer*innen schon mal mit den Verhältnissen vor Ort vertraut machen wollten.

Zurück