Deutsche Jugend-Meisterschaften Dressur und Springen vom 21. bis 24. August 2025 in Aachen
von LPBB
GOLD für Nele Klaus mit Bonfire B (U21 Dressur) sowie
Rang sechs für Magdalena Steinle mit Night Secret Z (U21 Springen)
Am vierten August-Wochenende boten das CHIO Aachen CAMPUS Turniergelände als Austragungsstätte für die Deutschen Jugend-Meisterschaften (DJM) und der Veranstalter Aachen-Laurensberger-Rennverein dem bundesweiten Nachwuchs im Dressur- und Springreiten optimale Bedingungen für den Wettkampf um die Medaillen und die acht zu vergebenen Meisterschaftstitel. Aus dem LPBB waren insgesamt elf Reiter*innen mit ihren Pferden bzw. Ponys, begleitet von Landestrainerin Dressur Katrin Knetsch und Landestrainer Springen Bernd Peters, nach Aachen gereist.
Zur herausragenden Titelträgerin avancierte Nele Klaus (LRF Bülow Neubeeren). Von 2022 bis 2024 sammelte die Reiterin bereits DJM-Erfahrungen bei den Junior*innen in der Klasse M**. Bei ihrem ersten DJM-Auftritt auf Klasse-S*-Niveau in der Altersklasse der Jungen Reiter*innen U21 dominierte die Bundeskaderreiterin mit ihrem Bonfire B von der ersten bis zur letzten Wertungsprüfung. Bereits in der Auftaktprüfung am Freitagvormittag setzte sich die noch 18-Jährige mit 72,079 Prozent an die Spitze der 39 Teilnehmenden. Auch die zweite Wertungsprüfung entschieden beide, erneut mit 72,079 Prozentpunkten, souverän für sich. In der abschließenden Kür der besten Zwölf machten sie mit exakt 75 Prozent den Hattrick perfekt. Nach drei Siegen in allen drei Wertungsprüfungen stand fest, wer die Goldmedaille und Schärpe als neue Deutsche U21-Meisterin in der Dressur mehr als verdient entgegennehmen durfte. Erst kürzlich wurde der Reiterin anlässlich der Landesmeisterschaften in Neustadt (Dosse) das Goldene Reitabzeichen aufgrund ihrer sportlichen Leistungen verliehen, welche durch den jetzigen DJM-Titelgewinn nochmals deutlich bestätigt wurden.
Eine ebenfalls erfahrene DJM-Teilnehmerin aus dem LPBB konnte in ihrem letzten Pony-Jahr einen schönen Glanzpunkt setzen: Ava Müller (RV Deutschlandhalle) erritt mit Steendiek’s Morgenstern Dalai im Feld der eingangs 40 Teilnehmenden Platzierungen auf Rang 11 (69,538 Prozent) und 12 (69,878 Prozent) in den ersten beiden Wertungsprüfungen, womit den beiden erstmalig der Einzug ins Kür-Finale der besten Zwölf gelang. Dort belegten sie mit 71,425 Prozent Rang zwölf, auf dem Ava Müller auch die Gesamtwertung der Pony-Dressurreiter*innen 2025 mit total 210,841 Punkten beendete.
Den ersten Erfolg für das LPBB-Springlager konnte Magdalena Steinle (RV Wahlsdorf) am Donnerstagnachmittag verbuchen, als sie in der ersten Wertungsprüfung der 39 Jungen Reiter*innen, einem S*-Zeitspringen, mit Night Secret Z den 13. Platz belegte. Erstmals in diesem Jahr gelang den beiden der Einzug in die dritte DJM-Wertungsprüfung. In diesem packenden Finale der Jungen Reiter*innen am Sonntagnachmittag in der Springprüfung Klasse S*** über 1,50 m gelang ihnen eine fehlerfreie Runde im ersten Umlauf. Mit lediglich einem Zeitfehler im zweiten Umlauf belegten sie den zweiten Platz in dieser Prüfung. Die Gesamtwertung der Jungen Reiter*innen im Springreiten 2025 schlossen die beiden auf dem respektablen sechsten Platz ab.
Eine weitere Platzierung für den LPBB erritt die DJM-erfahrene Juniorin Lilli Ladwig (RFV HLG Neustadt) mit Duke of Ice am Freitagnachmittag in der Springprüfung Klasse S* über 1,40 m, der zweiten Wertungsprüfung der 59 Teilnehmenden. Mit einer Nullrunde in 70,51 Sekunden sicherten sich die beiden Platz drei in dieser Prüfung.
Die Ergebnisse aller LPBB-Landesvertretungen bei den DJM Dressur und Springen 2025 im Überblick:
Dressur:
Ponyreiter*innen U16 mit 40 Teilnehmenden
Karolin Hofer (LRV Münchehofe) mit HET Geronimo
- 1. WP: Rang 25 mit 66,538 %
- 2. WP: Rang 32 mit 64,098 %
- Gesamtwertung: Rang 30
Ava Müller (RV Deutschlandhalle Berlin) mit Steendieks
Morgenstern Dalai
- 1. WP: 11. Platz mit 69,538 %
- 2. WP: 12. Platz mit 69,878 %
- 3. WP: 12. Platz mit 71,425 %
- Gesamtwertung: 12. Platz
Junge Reiter*innen U21 mit 39 Teilnehmenden
Finja Burghardt (RV Bechlin) mit Lara
- 1. WP: Rang 37 mit 61,211 %
- 2. WP: Rang 36 mit 64,053 %
- Gesamtwertung: Rang 37
Nele Klaus (LRF Bülow Neubeeren) mit Bonfire B
- 1. WP: 1. Platz mit 72,079 %
- 2. WP: 1. Platz mit 72,079 %
- 3. WP: 1. Platz mit 75,000 %
- Gesamtwertung: 1. Platz – GOLD
Springen:
Children U14 mit 50 Teilnehmenden
Frieda Louise Riedel (RFV Phöben) mit Ego DK Z
- 1. WP: ausgeschieden
- 2. WP: ausgeschieden
Nele-Thea Woltersdorf (LRFV Lentzke) mit Cascasall
- 1. WP: Rang 43 mit 5 FP in 80,99 Sek.
- 2. WP: Rang 35 mit 4 FP in 77,01 Sek.
- Gesamtwertung: Rang 39
Pony U16 mit 21 Teilnehmenden
Frieda Louise Riedel (RFV Phöben) mit Neo L
- 1. WP: ausgeschieden
- 2. WP: ausgeschieden
Junior*innen U18 mit 59 Teilnehmenden
Nele Hollberg (SG Grün-Weiß Klein Kreutz, Abt. Pferdesport) mit Chadico HM
- 1. WP: Rang 31 mit 0 FP in 79,14 Sek.
- 2. WP: Rang 27 mit 4 FP in 72,34 Sek.
- Gesamtwertung: Rang 26
Lilli Ladwig (RFV HLG Neustadt) mit Duke of Ice
- 1. WP: Rang 50 mit 0 FP in 89,44 Sek.
- 2. WP: 3. Platz mit 0 FP in 70,51 Sek.
- Gesamtwertung: Rang 32
Junge Reiter*innen U21 mit 45 Teilnehmenden
Paula Fischer (RFV Ravensberge) mit Centenario P
- 1. WP: Rang 33 mit 4 FP in 86,20 Sek.
- 2. WP: Rang 22 mit 4 FP in 79,46 Sek.
- Gesamtwertung: Rang 29
Julien Golle (LRV Münchehofe) mit Santa Sophia
- 1. WP: Rang 28 mit 8 FP in 82,23 Sek.
- 2. WP: Rang 14 mit 4 FP in 76,50 Sek.
- Gesamtwertung: Rang 27
Magdalena Steinle (RV Wahlsdorf) mit Night Secret Z
- 1. WP: 13. Platz mit 0 FP in 74,15 Sek.
- 2. WP: Rang 24 mit 5 FP in 80,22 Sek.
- 3. WP: 2. Platz mit 0 FP in Sek. + 1 FP in
- Gesamtwertung: 6. Platz
Der LPBB bedankt sich bei allen Beteiligten für die würdige Landesvertretung sowie bei den begleitenden Eltern und Trainer*innen für die Unterstützung der DJM-Landesvertretungen Berlin-Brandenburg und gratuliert den Platzierten zu ihren sportlichen Erfolgen!